Unser Ferienprogramm fand dieses Jahr am Dienstag, den 14. August beim Feuerwehrhaus statt. Teilgenommen haben über 25 Mädchen und Jungs zwischen 6 und 12 Jahre. Nachfolgend ein paar Bilder der Aktion:
am Samstag sammelten wir, wie jedes Jahr, die Weihnachtsbäume ein und brachten sie zum Recyclinghof in Ihringen. Herzlichen Dank auch für die Spenden, sie kommen unserer Jugendfeuerwehr zugute. Danke auch allen Helfern für die Unterstützung und Steffi für die Verpflegung.
am Samstag, 14.Oktober war unser Feuerwehrausflug ins Benediktinerkloster Beuron. In der Klostergemeinschaft leben heute rund 50 Mönche. Mittags fuhren wir weiter nach Meßkirch zum Campus Galli, wo Handwerker und Ehrenamtliche mit den Mitteln des 9. Jahrhunderts ein Kloster auf Grundlage des St.Galler Klosterplans bauen
am Montag, den 10.7.2017 konnten die Feuerwehrkameraden ihre 1.Hilfe Kenntnisse wieder auffrischen unter anderem auch die Anwendung eines Defibrillators üben. Dazu Herzlichen Dank an Manuela Kunzelmann und Christoph Berger vom DRK-Ortsverband Merdingen für die Schulung.
Wie jedes Jahr führte die Feuerwehr im Kindergarten eine Branschutzerziehung durch. Dabei werden in den einzelnen Gruppen Hinweise gegeben, wie man sich bei Brand richtig verhält und die Feuerwehrleute stellen ihre Aufgaben und Ausrüstungsgegenstände vor. Anschließend dürfen die Kindergarten-Abgänger mit ins Feuerwehrhaus um noch mehr von der Feuerwehr zu erfahren und auch selbst mitzumachen
Unsere Jahreshauptversammlung fand am Samstag, den 4.03.2017 im Feuerwehrgerätehaus statt.Kommandant Sascha Disch begrüßte die Feuerwehrkameraden und die geladenen Gäste, darunter Bügermeister Martin Rupp, Raimund Amann vom Polizeirevier Breisach , die anwesenden Gemeinderäte und Vereinsvorstände.
an dieser Stelle noch der Aufruf an alle Feuerwehrleute: Wer Ideen für einen Übungsabend hat, gebt uns bitte Bescheid, dass wir es gemeinsam einbauen / einplanen können. Dienstplan 2017
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen bedanken die uns in diesem Jahr auf verschiedenste Weise unterstützt haben. Insbesondere bedanken möchten wir uns auch bei den Kameraden/-innen der Aktiven Mannschaft, die sich in Übungen und Einsätzen in den Dienst der Allgemeinheit gestellt haben. Allen Einwohner von Merdingen, allen Kameraden/-innen sowie allen unseren Freunden und