am Samstag, 14.Oktober war unser Feuerwehrausflug ins Benediktinerkloster Beuron. In der Klostergemeinschaft leben heute rund 50 Mönche.
Mittags fuhren wir weiter nach Meßkirch zum Campus Galli, wo Handwerker und Ehrenamtliche mit den Mitteln des 9. Jahrhunderts ein Kloster auf Grundlage des St.Galler Klosterplans bauen
1077 als Augustiner Chorherrenstift gegründete, seit 1863 als Benediktinerkloster wiederbesiedelte Erzabtei St. Martin. Die Abteikirche ist ein Bau aus dem 18. Jahrhundert
nach einer Stärkung geht’s weiter nach Meßkirch zum Campus Galli

nach diesem Plan, (auf Pergament gezeichnet vor 1200 Jahren) soll mit den Mitteln des 9. Jahrhunderts ein Kloster aufgebaut werden, es wird mehrere Jahrzehnte dauern, bis alles fertig ist
Währen der fast 2stündigen Führung erhielten wir Informationen zu den verschiedenen Gewerken und konnten bei den Handwerkern sehen, wie im 9. Jahrhunder gearbeitet wurde.
Essensplatz mit Backofen
Der Schreiner