LF 10/6

Das Löschgruppenfahrzeug 10/6 (LF 10/6) ist für die Brandbekämpfung ausgerüstet. Bei einem Brandeinsatz ist es das erstausrückende Fahrzeug. Das Fahrzeug wird mit einer Löschgruppe, bestehend aus 9 Einsatzkräften, besetzt. Je nach Einsatzstichwort dient es auch als Zugfahrzeug für unseren Anhänger. Im Einsatz zur Technischen Hilfeleistung stellt es nach dem LF 8/6 das zweitausrückende Fahrzeug. Das LF 10/6 ist mit Allradantrieb und Singelbereifung auch Geländefähig. Das Fahrzeug trägt den Funkrufnamen „Florian Merdingen 1/42-2“ und kann mit diesem immer eindeutig identifiziert werden.

Fahrgestell: MAN TGM 13.240 4×4 BL
Leistung: 176 kW / 240 PS
Aufbau: Rosenbauer
Baujahr: 2007

Funkrufname: Merdingen 1/42-2

Auf der linken Fahrzeugseite ist die Tragkraftspritze (TS) verlastet. Auch Atemschutzgeräte, Wasserführende Armaturen und Schläuche sind hier verladen.
Im Heck befindet sich die Festeingebaute Feuerlöschkreiselpumpe.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.