Nach der Begrüßung durch Kommandant Sascha Disch und der Totenehrung folgten der Tätigkeitsbericht der aktiven Wehr, der Jugendfeuerwehr und der Altersabteilung.
Der Kassenbericht fiel dank der 5 veranstalteten Feierabendhocks erfreulicherweise wieder positiv aus.
Danach folgten Verabschiedung von aktiven Feuerwehrangehörigen, Beförderungen und viele Ehrungen
Siehe nachfolgende Bilder
Artikel in der Badischen Zeitung (Anmeldung erforderlich):
Aus der aktiven Wehr wurden Bernd Berger, Bruno Gretzmeier, Hans-Peter Kürz, Joachim Saladin, Mathias Schnurr, Harald Selinger und Gordian Süßle verabschiedet
Beförderungen
Luisa Hannig und Louisa Menner zur Feuerwehrfrau, Dustin Kiefer und Julian Escher zum Feuerwehrmann, Horst Schmidt und Oliver Karle zum Oberfeuerwehrmann und Fabian Erschig zum Brandmeister
Ehrungen
Siegbert Saladin, Thomas Merkt und Martin Süßle wurde das „Ehrenkreuz in Gold in besonderer Ausführung“ für 50 Jahre aktiven Dienst in der Feuerwehr verliehenPaul Hofert wurde für 75 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr Merdingen geehrtThomas Merkt wurde nach 32 Jahren Kassenwart mit der „Ehrennadel in Silber“ ausgezeichnetZum Abschluss des offiziellen Teils der Versammlung erhielt Kommandant Sascha Disch für hervorragende Leistungen im Feuerwehrwesen das „Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber“ dafür gab es von der Versammlung „standing ovations“
Herzlichen Glückwunsch allen Beförderten und Geehrten